
Also es scheint, auch das ist ja eine Erkenntnis, das ich mit meiner Meinung alleine dastehe. Lasst es wirklich gut sein. Tut mir leid für das Fass und die Aufregung. An meiner Meinung ändert das nichts, aber ich bin demokratisch genug mich der Mehrheit zu fügen.
Mir persönlich missfällt nicht die Frage danach wie es dazu kommt dass wer wo anwesend sein konnte; das ist dem Grunde nach legitim und da regt sich sicher niemand auf. Was ich schlimm fände ist, wen jemand der das ganz sicher nicht verdient hat sich für alles und jedes legitimieren muss um nicht in ein völlig falsches Licht gerückt zu werden. Wenn manche wüssten wer was für die TuS so geleistet hat würde man den Leuten die Karten nur so hinterher schmeißen ! Ich weis aber, dass genau das nicht das Ansinnen ist sondern ganz im Gegenteil; es werden Karten selbst gekauft die einem entweder zustehen, oder wenigstens angeboten wurden; egal ob jetzt Trier oder die Heimspiele. Aus diesem Grund ärgert mich das Ganze ! Und etwas Verwerfliches kann auch auch nicht daran finden Spielereltern mal das Dabeisein zu ermöglichen; das kann jeder der mal Sport treibende Kinder hatte oder hat nachvollziehen. Bei mir war das jedenfalls so, auch wenn es sich um eine andere Sportart gehandelt hat.
Aber klar; wir leben in einer Demokratie und versuchen das auch hier widerzuspiegeln; da kann jeder seine Meinung haben und auch äußern wenn es nicht zu persönlich wird. Ein bisschen ehrrührig finde ich es in diesem Fall allerdings schon weil es implementiert, jemand hätte sich etwas ergaunert, zuschustern lassen oder abgegriffen. Ich weis, dass das ein unrühmliches Thema aus der Vergangenheit ist, trotzdem sollte man auch ein bisschen differenzieren !
Hallo Peter,
ich möchte doch noch einmal auf das Thema eingehen, sorry.
Wie du lesen konntest, waren mehr Koblenzer im Stadion als gedacht. Es gab also Wege, die nach Rom führten. Aber u.a. zum Spiel der TuS in Karbach hatte ich mir erlaubt bei der TuS nach Tickets anzufragen und kam eine negative Antwort. Also nutzte ich andere Kontakte und ups, es waren wirklich viele Koblenzer vor Ort. Dein (sorry) penetrantes Gefordere nach Aufklärung zur Herkunft der Tickets erinnerte mich allerdings auch an Verhöre bei der Stasi in der DDR. Zwar nicht vergleichbar, aber selbst da habe ich nicht ausgepackt und bin lieber in den "Bau" gegangen, bevor ich andere Menschen und Quellen verraten habe. Schon allein deshalb habe ich dir die "Quelle der Tickets" nicht genannt. Eventuell waren sie gar illegal auf dem Schwarzmarkt vor dem Stadion gekauft !?
Die einfachste Lösung wäre vorab eine PN an mich oder Benni mit der Bitte um Aufklärung. Ehrlich, ich hätte dort offen und ehrlich geantwortet, da ich nichts zu verbergen habe und mich meiner "Taten" nicht schämen muss.
Benni hat dir hier geantwortet und die Herkunft ergab sich aus seinem Beitrag. War sie zufriedenstellend für dich ? Er lobt doch das Ehrenamt und hat trotzdem einen Nutzen ? Unglaublich, was sich der Benni da erlaubt ! Ich lasse den Smilie weg und hoffe, es wird auch so verstanden.
Benni und andere Mitstreiter am Rande der TuS haben sich durch ihren persönlichen Beitrag zum Gelingen einer besseren Zukunft im Sinne der TuS Koblenz eingesetzt und helfen dem Vorstand ungemein weiter. Zwischen den Vereinen selbst gibt es fast immer eine interne Absprache über Tickets, die dem anderen Verein kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Zumindest kenne ich diesen Sachverhalt so aus meiner Erfahrung.
Beispiel: TuS spielt in Karbach und der Vorstand der TuS bekommt 10 kostenlose Tickets von Karbach. Ebenso halt in die andere Richtung beim Rückspiel.
Wir haben das früher so gehandhabt, dass wenn die Tickets nicht durch den Vorstand genutzt wurden jemand aus dem Sponsorenbereich oder dem Kreis der aktivsten Fans das Ticket nutzen konnte. Ist die bessere Lösung diese Tickets verfallen zu lassen ? Die Zeit, diese Tickets in den freien Verkauf an Fans abzugeben ist leider sehr selten gegeben. Verständlich ?
Hier verarscht dich niemand und ich war nicht der ANDERE Fahrer. Obwohl, ich hätte es auch sein können und habe in all den Jahren zahlreiche Spieler kutschiert.
Lukas, so sehe ich es auch. Danke.
Ich glaube Spielereltern freuen sich ungemein, wenn Sohnemann da aktiv ist, sie dabei sind und die Spieler freuen sich über jeden Fan im Stadion.
Welcome back. Ehrlich, du bist mir inzwischen auch ein wenig ans Herz gewachsen.![]()
Das bringt die Leser ins Forum. Skandale, Intrigen und mehr. Dabei geht es doch um die TuS Koblenz, dachte ich zumindest.
Als ich das TKF gründete war ich wirklich auch ein wenig naiv und glaubte an den Zusammenhalt der Fans, wollte zumindest eine Fläche für den Austausch der Meinungen bieten. Ich verdiene mit dem TKF keinen Cent und das TKF kostet jeden Monat Geld. Inzwischen habe ich viel lernen können und kann mit der Kritik umgehen.
Bevor mein Beitrag ins unendlich ausufert eine letzte Frage in die Runde.
Darf ich das Thema schließen und als erledigt betrachten ?
Freibiergesicht
Können wir hier schließen ?
Freibiergesicht