Man sollte mit seinen Aussagen echt etwas vorsichtig sein, denn das geht schon in Richtung.....
Damit muss man hier nicht so vorsichtig sein. Ich hatte im vergangenen Jahr die gleichen Bedenken wie du, als zwei andere User einem Bundesliga-Schiedsrichter unverblümt Manipulation und Betrug vorgeworfen haben.
Da wurde von einem Verantwortlichen dieses Forums geäußert das diese Aussagen zur freien Meinungsäußerung gehören.
Damit ist das also kein Problem. Denn die Regeln sind hier ja für alle gleich.
Sehe es anders, finde sie gar nicht so schlecht. Ich sehe das Problem eher im VAR, denn da verlassen sich die Schiris zu sehr drauf. Teilweise sieht man gewisse Szenen ja auch nicht genau , wie gerade in Frankfurt kurz vor der HZ. Da hätte für mich Frankfurt einen Elfer bekommen müssen, aber der VAR reagierte nicht.
Für mich gehört der VAR abgeschafft.
Der 'VAR' ist hier nicht das große Problem, sondern die mangelnde Qualität der deutschen (Un)parteiischen.
Man sieht es in den internationalen Spielen immer sehr gut, dass auch dort die größten Diskussionen entstehen, wenn Schiedsrichter des DFB beteiligt sind.
Ein Musterbeispiel für den 'VAR' war zum Beispiel am vergangenen Mittwoch die Partie in Barcelona. Dreimal musste eine Überprüfung stattfinden. Dreimal wurde das zügig erledigt. Und dreimal stand am Ende die richtige Entscheidung.
Solch einen reibungslosen Verlauf erlebt man in der Bundesliga leider nicht.
Stefan Effenberg fand vorhin klare Worte dafür und selbst der neutrale Herr Bartels von den öffentlich rechtlichen geht davon aus das der gestrige Abend Konsequenzen (zumindest für Kampka) haben muss.
Man darf gespannt sein.