Also, hier mal ein paar Infos.
- Derzeit findet kein organisiertes Training der TuS International mehr statt.
- Das Ziel der Mannschaft, die Spieler in die Gesellschaft zu integrieren, ist seitens der Organisatoren vollends erfüllt worden. Viele Spieler haben sich anderen Vereinen angeschlossen, auch dem FC Syrien (aber nicht ausschließlich .. das ist also nicht die gleiche Mannschaft).
Faktisch muss man ja sagen, dass die TuS Koblenz nie eine dritte Mannschaft gemeldet hatte. Am offiziellen Spielbetrieb haben die Jungens nie teilgenommen. Die TuS hat da eher den Paten gespielt und war erster Anlaufpartner.
Egal. Es war eine gute Sache und auch durch die Verbindung mit unserer TuS hat dieses Projekt mediale Aufmerksamkeit erhalten, die es gut nutzen konnte.
Ich war beim ersten Spiel gegen Pfaffendorf vor Ort und die Jungs waren damals einfach nur motiviert und hatten viel Spaß (auch die Pfaffendorfer!). Und bei einem Hallenturnier auf dem Asterstein war es ebenfalls so, wobei die anderen Mannschaften da mit dem beengten Raum in der Halle weitaus besser umgehen konnten. Na, wen kümmert es.
Ich fand die Aktion super.
Ich glaube, dass man das Thema ggf. einfach mal im Archiv versinken lassen oder vielleicht sogar schließen kann, da das Projekt zunächst einmal nicht mehr aktuell ist.
Beantwortet das die Frage?