Aktuelles
TuS Koblenz Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied im TuS Koblenz Forum zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du dich an dieser Seite beteiligen, indem du eigene Themen und Beiträge hinzufügst oder über deinen Posteingang mit anderen Mitgliedern in Kontakt trittst!

Borussia Dortmund

Das konnte sich nur der "Titan" leisten, den auch Reaktion auf solche Aktionen - Bananen und Uh Uh Uh - nicht kratzten, sondern eher noch stärker machten.

Reuß hat ein Riesenspiel gemacht, hat etliche km gefressen, da kann man den Aussetzer von Weidenfeller nur als Ventil verstehn, um Druck abzubauen. Wird aber alles nicht so heiß gegessen und unter Fußballern kein Problem.
 
Jedenfalls hätte sich Weidenfäller besser jemand anderen vorgenommen um Druck abzulassen; der BvB ohne Reus wäre derzeit nur die Hälfte wert, so wie der drauf ist !
 
ich kann es gut nachvollziehen, wenn ein Keeper mal ausflippt. Insbesondere dann, wenn Spieler ungern nach hinten mitarbeiten und vorne Chancen lässig vergeben.

Oli Kahn hatte es seinerzeit allerdings ein wenig übertrieben, als er A.Herzog kräftig durchschüttelte.

:passt:
Das Spiel hat Weidenfeller raus gerissen.
Reus wird sich auch wieder abregen.
 
Das war Ringelpiez gegen das, was sich der Keeper von Sandbüchsenhausen gegen seinen Verteidiger Olajengbesi(?) geleistet hat, die sind sich massiv gegenseitig an die Gurgel gegangen, das Krasseste, was man seit langem hat sehen können. Und der Schiri macht so gut wie nix. Diese Pfeifen werden immer schlechter, je mehr die kassieren für ihr Rumgepfeife. Spieler wie Schiris typisches derzeitiges Zweitliga-Niveau, nämlich durchgängig sehr schlecht. Beide Sandhäusler hätten runter gemußt - gröblichst unsportliches Verhalten, gilt natürlich auch gegenüber den eigenen Leuten, hätte gut und gern vorm Amtsgericht Sandbüchsenhausen landen können, als grobe Beleidigung nebst (versuchter) Körperverletzung. Dabei ging es in dem Spiel, Gegner waren die Luschen aus Düsseldorf, um die gelbgrün verschimmelte Kraichgau-Kohlrübe.
 
Habs auch gesehen; hätte gerne 2 mal Rot geben können bei einem konsequenten Schiri.
 
Danke Fohlen
...für ewig.
Ehrenmitglied Rudi Assauer wirds auch freuen, zumindest kurzweilig. Das von Schlacke ihm gegenüber nichts offizielles zu seinem 70. Geburtstag kommt, wird er schnell vergessen.
Es ist gut, dass auf der Zielgeraden die Schalker Punkte gelassen haben.
Irgendwann geht dem BVB auch mal die Puste aus. Mit dem Unentschieden bei den wiedererstarkten Leverkusenern war ich schon vor Beginn der "Party" einverstanden.
Bei der mangelnden Abwehrarbeit konnte man sehen, wie wichtig Durm inzwischen beim BVB ist, dazu noch Kehl und die Chancen für die Pillen wären so einfach nicht entstanden.
Jetzt kommt ausgerechnet Hoffenheim. Letzte Saison gab es große Vorwürfe an den BVB bei dem Spiel für etwas, wozu sich Guardiola nach Gewinn der Meisterschaft offen bekannte: Wettbewerbsverzerrung im Abstiegskampf.
Zwischen 2 unwichtigen Spielen bis zum Pokalfinale bin ich neugierig, wie Kloppo die Situation hin bekommt.
Vielleicht mit Rotation.
 
Lewa hat anscheinend schon etwas auf Schonmodus geschaltet...wäre zu überlegen ihn im Pokal-Finale einzusetzten gegen seine künftigen Kollegen...
 
Wer abgesehen vom Leverkusen-Spiel Lewandowski in den letzten zwei Monaten hat spielen sehen, käme im Traum nicht darauf, auf ihn im wichtigsten Spiel des Jahres zu verzichten.
 
nur Kontraindikatoren
 
glaube der Lewandowskinachfolger hat bei der WM für Italien grottenschlecht ausgesehen, mit dieser Immobilie hat Kloppo viel viel Arbeit aber wie ich Ihn kenne kriegt der den schon irgendwie auf "Bundesliganiveau".
 
Muss man sehen; Garantien gibts nicht ! Aber ganz von alleine wird er in Italien nicht die vielen Buden gemacht haben !
 
BVB kann man schwer einschätzen. Alle Verletzten zurück - und die Truppe ist top. Die Neuen sind bisher nicht der Kracher, so wie im Vorjahr. Der BVB tut sich schwer, echte Verstärkungen einzubauen, aber wer Götze (als er noch mit 100% unterwegs war) verliert und den Gündo und den Lewa, der hat zu knabbern. Dazu weiß man nicht, ob die Buben aus ihren langen Verletzungspausen 100pro zurückkommen. Der Immobile ist für mich alles andere als ein Kracher. Gut, daß der Schieber weg ist, das gibt Platz für den Hoffmann, ein ganz ein guter. Wird für Kloppo die schwerste Saison bisher.
 
"You'll never walk alone, sons of a bitch"

Einem gewissen Bastian zugeschrieben...................
 
Die "Hurensöhne" werden sich über den bayerischen Gruß beeumelt haben...
 
Irgendwie hat man als Knalla für den BVB 2014/15 nicht so ein wahnsinnig gutes Gefühl, so langsam, aber sicher könnte sich der daumartige Kloppo-Thrill abgenutzt haben. Was mit Pro oder Contra nix zu tun hat, ist ne reine Erfahrungstatsache, wenn man sich den Fussi so ansieht, wie der Fussi nun mal so ist. Vielleicht macht auch was aus, daß die Neuen, die der BVB so holt, alle nicht genug kloppisch verstehen, rein vom Kopp her, um da so richtig drauf abzufahren.
 
Neidlos und anerkennend gratuliere ich dem BvB zum Gewinn des Supercup. Sie waren das bessere Team auch wenn m.M.n. den Bayern ein Treffer geklaut wurde, denn das zuvor abgepfiffene vermeindliche Foul war aus meine Sicht vielmehr eine bemerkenswerte Balleroberung. Alles im allem hatte der FCB aber nicht viel entgegenzusetzen am heutigen Tag; über die Gründe dafür kann jeder selbst philosophieren. Von mir aus dürfen die Borussen nun gerne als Meisterschaftsfavorit herhalten. :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Das marode NRW-Gebilde kann doch froh sein, überhaupt sowas wie den BVB finanziert zu bekommen. Das Land mit den höchsten Schulden, höchsten Kreditaufnahmen, meisten Arge-Kunden, dümmsten Schülern, höchsten Einbruchsrate, geringste Aufklärungsquote, meisten Staus, den wenigsten Spitzenleistungen, kurz diese runtergewirtschaftete Sozihochburg seit gefühlten dreihundert Jahren, die hat in Gestalt des BVB den einzigen Leuchtturm, der da im Dustern noch leuchtet. Wobei der Erwecker natürlich ein Schwabe ist, der aus dem Rheinland nach Dortmund kam, als auch das pleite war.

Denke manchmal, daß ein großer Teil der staatlichen Transferleistungen, der Einkommensersatzleistungen, das ganze Geklimpere wie Stütze, ALG 1, 2 und 3, Hartz 3, 4 und 5, Kindergeld, Kulturgutschein, Waschmaschinenzuschuß, demnächst den 500-Euro-Gratisurlaub von Gnaden der Partei "Die Linke" - daß dieser ganze Rattenschwanz, also der aus Bayern und Baden-Württemberg nach NRW hochgezwungene Länderfinanzausgleich, sich zu großen Teilen in der Iduna-Arena wiederfinden ließe, in Form von Dauerkarten, Bratwurst und Bier.

Also: der BVB spielte ja ganz nett, aber das war keine Maßstab. Wenn es drauf ankommt, in Normalbesetzung und Normalform, muß der FCB um seine Punkte, auch in Dortmund, nicht fürchten. Der Kloppo macht viel Gedöns, aber so viel stärker sieht man den BVB heuer nicht; vor allem dieser Unbewegliche, also der Immobile, wird ein weiterer Flopp, die beiden aus dem Vorjahr glänzen typischerweise in solchen Lallaspielen; wenn es drauf ankam, haben sie bisher gefloppt. Das Getön vom Kloppo ist Pfeifen im Walde, der weiß genau, daß er den Niveauverlust durch die Abgänge nicht aufgefangen kriegt. Weder mit Ginter, noch mit Ramos und schon garnicht mit dem Durchschnittskicker aus Italien da vorne drin, der bringt noch nicht mal 40% von dem, was ein Lewa kann. Und beim Reuss mit der legeren Ausstiegssumme von läppischen 25 Mios, da würde der Knalla fast meinen, daß der schon im Winter für einen Megascheck pro Woche nach England abgezogen wird. Die paar Mios Schmerzensgeld zahlen auf der Insel zehn Vereine gern und locker. Also: Daumen BVB eher runter.
 
Da bekommen die Aktionäre aber eine Rendite, 10 cent pro Aktie, na das rechnet sich aber. Und schon ist sie wieder gefallen.
 
Oben