Aktuelles
TuS Koblenz Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied im TuS Koblenz Forum zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du dich an dieser Seite beteiligen, indem du eigene Themen und Beiträge hinzufügst oder über deinen Posteingang mit anderen Mitgliedern in Kontakt trittst!

Die aktuelle Situation der TuS Koblenz

Da gibt es mehrere Punkte.

Zum Einen traue ich allen drei gewählten neuen Vorstandsmitgliedern zu, die Geschicke der TuS zukünftig zum Besseren beeinflussen zu können.
Dann waren wir bis jetzt gewohnt, auf Mitgliedsversammlungen Horrornachrichten zur finanziellen Situation zu hören. Das war gestern erstmals nicht der Fall.
Weiter hörten sich Heckers Andeutungen zum neuen Geschäftsführer vorsichtig optimistisch an.

Zusammenfassend denke ich: es kann (muss!) nur Besser werden!
 
Ich will, und das halte ich auch für nötig, ausdrücklich nochmal sagen, dass was das Finanzielle angeht gute Arbeit geleistet wurde ! Natürlich kann man sich auch alles noch besser wünschen; es sind aber eben Wünsche. Bei aller auch berechtigten Kritik möchte ich auch nochmal festhalten, dass es Frank Linnig ist, der die Pflöcke eingeschlagen hat an denen die TuS derzeit Halt findet. Das sollte und muss man auch als Kritiker anerkennen und würdigen können ! Woher dann gestern z.B. die Forderung nach einem Vereinsheim und -platz kam kann ich mir nicht erklären, auch wenn sich das wohl jeder wünscht bleibt es zur Zeit Utopie. Unter anderem ist ja dieses Forum hier ein Versuch das aufzufangen; eine Heimat für den Verein wird es aber natürlich nicht ersetzen können. Sportlich muss man nicht viel sagen; Trainer, der wird uns auf jeden Fall erstmal erhalten bleiben, und Team stehen in der Pflicht und haben gestern vielleicht auch mal hautnah mitbekommen was die TuS ihren Mitgliedern bedeutet, was sie dazu motivieren sollte ihr Bestes zu geben.
 
Klasse ist doch schon mal und das ist das Wichtigste seit 2010: der e.V. wird nicht untergehen, egal, was sich noch tut. Der Schnitt ist auch da und das ist ebenfalls elementar. Die Vorbehaltsklauseln mit den "Aufstiegen" sind Rhetorik, das macht man halt so. Nicht dran zu denken. Personalentscheidungen auch gut, der neue Vize "von unten" dazugestoßen, shr zu begrüßen, Herzblutmann, freilich leicht angreifbar, wenn jemand die Personalunion von Vereinsamt und Forumsmacher als Angriffsfläche nutzen möchte. Muß diplomatisch gelöst werden. Im nicht hier & heute nicht gänzlich ausschließbaren Konfliktsfall würde der Knalla, rein privat gemeint, wir sind ja unter uns hier, sich für das "demokratischere" Betätigungsform des Forums entscheiden.

Den Zahlen nach haben wir seriös nur Kohle für Oberliga, die Regio wird 2015/16 wohl nicht mehr unsere Klasse sein. Man kann ja mal aus der Not ne Tugend machen: Vangi erfüllt seinen vollen Vertrag, wir spielen mit denen weiter, die bleiben wollen, also dem Gros derer, die jetzt vor Ort sind und denen, die, wenn sie wieder fit sein werden, noch dazustossen. Das machen wir dann zwei, drei Jahre lang, pro Jahr kommen 5 billige, willige, anstellige Jungs dazu und dann sehen wir mal, wie weit uns das Verfahren bringen wird.

So sollten wir das machen, wahrscheinlich wird uns auch kaum was andere sübrig bleiben. Es wird uns keiner helfen, es wird kein Wunder geben, es wird nur diesen Weg geben. Sehr attraktiv ist der naturgemäß nicht, was den weiteren Kreis des Interesse anlangt. Dann ziehen wir den Kreis eben was enger. Bin derzeit fast hundertpro davon überzeugt, daß es genau so kommen wird, damit wären wir dann sowas wie jenseits von gut oder böse. Man muß dann natürlich auch die Phrasen von "neuer TuS" und "Aufbruch" etc. weglassen und sich dazu bekennen, daß man den Bestand wahren möchte und nicht mehr. Aber das ist ja auch nicht wenig. Dann hätten wir endlich die nervenschonende graue Maus.

:s076024007:
 
....wird uns der Trainer erhalten bleiben. Guter neuer Ansatz. Schön wäre, wenn die Hoffnung zurück kehrt, es könnte irgendwie trotzdem für die Regio reichen.
Mit einem anderen Ziel wird der neue GS/Manager sicher auch nicht antreten.
Das die neuen Präsidiumsmitglieder Einsicht und Mitbestimmung haben, ist der Vorteil gegenüber der damaligen Opposition Zimmer/Dill.
Zimmer war es unter Degen nur zögerlich und unvollständig möglich, in Finanzen Einblick zu bekommen. Es wurde von "Schnarchgeräuschen" der Vereinsvertreter während Entscheidungen im Aufsichtsratssitzungen gesprochen, als Twer und sein Anhang finanzierten, wie es passte.
Ich gehe nicht davon aus, dass der neue GS/Manager kostenlos arbeitet und die "Neuen" im Präsidium werden mit verstehen und verantworten müssen, sportliche Entscheidungsqualität zu finanzieren. Außer es macht ein neuer Sponsor gerade den Job noch mit und holt sich externe Kompetenz zur Beratung von Spielern und evt. Trainern.
Man darf sich auch nichts vor machen: Die Entscheidung, die in den nächsten Wochen ansteht, ist eine mit der hohen Erwartungshaltung, Fehleinkäufe und Vertragsdefizite auszubügeln und für die Zukunft die TuS wettbewerbsfähig aufzustellen.
 
Da es hier um die "aktuelle" Situation der TuS geht, ist eigentlich kaum was zu vermelden. Wir haben gegen Walldorf nicht mehr als gegen Karbach aufzubieten. Die Situation hat sich in Richtung Zukunft verbessert, weil ein Laux Engagement und Knowhow mitbringt, ein Gelhard Engagement und Kohle, ein Hannes Engagement und den Impuls "von unten", aus den Reihen von Fans und Kulisse; käme noch endlich mal eine Personalentscheidung mit Fortüne und Händchen dazu, also ein GF mit Qualität und Netzwerk, wäre die Personalaufstellung zukunftsträchtiger als vorher.

Im Sport wird sich allenfalls durch zurückkehrende Invalide minimal was bessern, vielleicht dann im Winter noch Zusatzkräfte, aber auch damit dürfte sich keine Torflut, also Punkteflut, einstellen. Gerade sportlich gibt es eigentlich am wenigsten Grund zur Hoffnung auf Besserung. In der nun doch schon relativ lange währenden EN-Ära ist entwicklungstechnisch auf der Wiese einfach zu wenig nach vorne gegangen. Das ist eigentlich der doch sehr schwer wiegende Haupteinwand, den man sich selbst macht, wenn es um die positive Bewertung der Lage geht. Über diese Nicht-Entwicklung hinwegzusehen, das kriegt man als langerfahrener Fussifan einfach nicht hin. Gerne würde man sich gegen die eigene Sicht noch Einwände machen, aber wie sollten die aussehen, ohne reine Wunschvorstellungen zu sein. Es ist real einfach zu wenig Butter bei de Fisch gekommen.
 
Auch heute gegen SAP-Walldorf ist nicht viel Butter dazugekommen. Wir haben jetzt 13 Pünkters aus 18 Spielen.

Derzeit:

Trier 19
Nöttingen 17
Zweibrücken 15
Pirmasens 14
TuS 13
Bauna 7

Morgen gewinnen Zweibrücken gegen Baunatal und Trier gegen Neckarelz,
am nächsten Spieltag gibt Baunatal die 3 Punkte gegen Nöttingen ab;

Wir verlieren in Elversberg und dann sieht es so aus:

13. Trier 22
14. Nöttingen 20
15. Zweibrücken 18
16. Pirmasens 14
17. TuS 13
18. Bauna 7

Da die Zielsetzung heißt: 13. Platz, also der erste "sichere" Platz,
hätten wir nach Elversberg 10 Pünkters auf Trier aufzuholen,
weil wir ein grottiges Torverhältnis haben und auch behalten werden.

Der Heimdreier gegen Bauna ist m.E. nicht sicher, weil wir einfach keinen Sturm haben.
Mit dem Bauna-Dreier vor der Pause wären wir dann bei 16 Pünkters, Platz 16,
aber nur, wenn Pirmasens daheim gegen Neckarelz(?) nicht gewinnt.

Deshalb: Wir sollten jetzt schon anfangen, unser Geld zusammenzuhalten für das, was kommt,
d.h. keine Neuen mehr holen, auch keinen GF mehr verpflichten, die sportliche Rettung
hat auch mit zwei Nagelneuen eine Wahrscheinlichkeit von m.E. ca. 5 - 8%; wenn es noch klappen sollte,
dann am grünen Tisch, weshalb man sehen muß, noch ein, zwei, drei Ränge zu klettern.
Was ebenfalls so gut wie unmöglich ist, weil wir auf der Wiese nicht besser sind als die, die vor uns stehen.
Dieser Winter wird unendlich lang.kaffee:19::what::toungue2:
 
Geehrter respektloser Knalla: Gut, dass wir die Wahrscheinlichkeitsrichtigkeit Deiner Tipps zu Genüge kennen! Schau'n mer mal, ob Trier einen Dreier gegen Neckarelz schafft.

Natürlich kann man nie genug gute Butter haben, aber ich denke dass ein Pünktchen gegen die objektiv in der Fremde starken Walldörfer nicht das Schlechteste ist. Und auch die sog. "Moral" (hatte versehentlich zuerst "mortal" getippt sic!) scheint in Ordnung; einen Rückstand haben wir nicht sooft aufgeholt.

Zuerst wollen wir mal 16. werden; ab dann geht es weiter Schriddsche für Schriddsche. Allerdings: "Wer jetzt keinen Dreier holt, holt sich keinen mehr. Wer jetzt auf dem Abstiegsplatz steht, wird dort lange bleiben......................" Mit "JETZT" ist der Beginn der Winterpause gemeint.
 
Knalla sorry. Mit Trier lagst Du ja richtig, Respekt. Dafür ein :17: bei Zweibrücken.

Horrido!
 
Somit haben wir nun 9 Punkte Rückstand auf Platz 13. Den Platz den Herr Nessos auf der JHV als machbar und schaffbar bezeichnet hat, damit man sicher vor dem Abstieg ist.
 
Na ja das fünf absteigen ist eher sehr unwahrscheinlich!
Aktuell wenn Keiner aufsteigt die letzten drei.

Die TuS hatte die letzten drei Jahre schon Glück, glaube kaum, dass man wieder so ein Dusel hat und durch Ab- Aufstieg anderer Vereine drin bleibt. Ist für die Zuschauer auch nicht wirklich prickelnd.
 
Treverer? Bin i bled? 2 steigen auf jeden Fall ab. Aktuell kommt Mainz runter, also steigen drei ab. Was die beiden Ersten unserer Regio machen, ist erst mal egal. Korrigier' mich.
 
Es kommen ja auch noch vier aus den Oberligen rein (wenn nicht wie letztes Jahr wieder verzichtet wird).

- 4 Aufsteiger aus der Oberliga
- im Moment ein Absteiger aus der 3. Liga (Mainz II)

Also derzeit fünf Absteiger, wenn keiner in Liga 3 aufsteigt
 
Oben