Herzlichen Glückwunsch an RB Leipzig zur verdienten, direkten Qualifikation für die kommende Saison in der UEFA Champions League.
Leipzig hat den FC Bayern München 50 Minuten lang in der Allianz Arena vorgeführt und war in allen Bereichen der Partie, besonders aber in den ganz wichtigen Elementen wie Fitness sowie Mentalität den Münchnern deutlich überlegen.
Wenn man an die Chancen des FC Bayern München in der 2. Halbzeit denkt, dann wären die früher bei Sat.1 in der Jörg Wontorra Sendung 'Bitte melde dich' gelaufen. Denn sie waren schlichtweg nicht vorhanden.
Der letzte gefährliche Torabschluss war ein Kopfball von Kingsley Coman in der 39. Minute. Danach kam nichts mehr.
Ich glaube an die Gerechtigkeit im Fußball und daran das eine Mannschaft und vor allem ganz besonders die Führungskräfte am Ende des Tages das bekommen was Sie verdient haben. So hat Hertha BSC heute nach Jahren der Misswirtschaft den Abstieg verdient und die Spieler sowie die Verantwortlichen des FC Bayern das Versagen in allen Wettbewerben.
In der Champions League chancenlos gegen Manchester City (insgesamt 1:4 verloren), im DFB Pokal Viertelfinale sich gegen den SC Freiburg blamiert und heute einer verkorksten Bundesliga Saison die Krone aufgesetzt.
Lasst die stümperhafte Kaderplanung noch 2-3 Jahre so weitergehen und es geht im letzten Heimspiel der Saison nicht mehr um die Deutsche Meisterschaft sondern um die direkte Champions League Qualifikation. Manchester United lässt in der Entwicklung grüßen. Der Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic FC Bayern ist auf dem besten Weg in diese Richtung.
Ein Abend der endgültig jedem die Augen öffnen sollte, aber da es davon schon mehrere ohne Konsequenzen gab, ist die Hoffnung darauf nicht groß.
Der beste Spieler des FC Bayern München trug heute ein Trikot von RB Leipzig, Konrad Laimer.
Und das die Ecken von Kimmich auf gut deutsch gesagt zu 100% Sch.... sind, und kaum zum Erfolg führen, weiß jeder. Das die aber heute sogar zum Gegentor führt (1:1) ist eine Neuerung. Endlich mal ein Tor nach Kimmich Ecke.
