Aktuelles
TuS Koblenz Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied im TuS Koblenz Forum zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du dich an dieser Seite beteiligen, indem du eigene Themen und Beiträge hinzufügst oder über deinen Posteingang mit anderen Mitgliedern in Kontakt trittst!

Training

blub Ich nehme an Begeisterung wäre ausgebrochen !

Aber im Ernst; ich denke zum Schluß wäre es egal gewesen wie das angekommen wäre. Wenn man plötzlich mitten in der Saison anfängt seine Trainingsmethoden völlig auf den Kopf zu stellen; gemessen an dem was hier über das sonst übliche Training der Hinrunde immer berichtet wurde, hätte man es wohl als Verzweiflungstat interpretiert.
 
ich möchte mir nicht vorstellen, was hier losgewesen wäre, hätte Vangi so eine Übung machen lassen.
Obwohl das nichts besonderes ist.

Wie du schon sagst, da war jetzt nichts besonderes zu sehen!!!
Der Antritt, die ersten Meter wenn man vom Gegner weg will oder schneller am Ball sein will, sind so oft entscheidend im Spiel, es gibt so viele Situationen!!!
Wie oft hieß es hier in der Vergangenheit das unsere Jungs immer als 2. am Ball sind, oder einen Schritt zu spät!!!
So sieht Vorbereitung aus, ich kann nicht im einzelnen beurteilen welche Übungen Vangi eingesetzt hat, aber was man im Video gesehen hat wäre sicher wünschenswert gewesen!!!
 
Sanders Training ist mit dem von Nessos in keinster Weise vergleichbar.
Die Vielfälltigkeit der Übungen, die Intensität, die Dauer, das Eingehen auf jeden einzelnen Spieler, die Stimmung in der Mannschaft, einfach alles ist anders. Sander ist halt ein Fußball-Lehrer, der mit väterlicher Rangehensweise versucht, aus jedem einzelnen Spieler das Optimale heraus zu kitzeln.
 
ich möchte mir nicht vorstellen, was hier losgewesen wäre, hätte Vangi so eine Übung machen lassen.
Obwohl das nichts besonderes ist.

Der wäre erst gar nicht auf eine solche Idee gekommen. Scheinbar hast du keine Ahnung, wie das Training unter ihm abgelaufen ist: Mehr oder weniger immer die gleiche Leier, etwa von rechts oder links einen Spieler im Mittelfeld anspielen, der dann die Kugel haushoch über oder neben das Tor gedroschen hat, jedenfalls selten getroffen; und hauptsächlich Spiele neun gegen neun oder so, ohne großartig ein bestimmtes System zu üben. "Alle Mann dem Ball hinterher..." usw. usw.
Wie TuSNobby richtig sagt: Hier steckt System in jeder Trainingseinheit. Die Jungs müssen sich wirklich "reinhängen" und bekommen beigebracht, wie "Fußballspielen geht"!
Ich glaube, in den kommenden Meisterschaftsspielen werden wir eine völlig neue, gestärkte TuS erleben, die kämpfen u n d spielen kann! Ich freu mich drauf...
Bingo!
 
Nachkarten bringt keine Punkte. Unter PS hat wirklich eine neue Zeitrechnung angefangen, was die Einwirkung auf die Mannschaft anlangt. Das muß man keinem um den Hals hängen, ist einfach so. Schade, daß es nicht schon ab Juni 2014 so war. Hab öfters gesehen, was bis Dezember 2014 trainiert wurde, das Ergebnis sind 13 Zähler. Das ist Fakt.

Noch was zur Vorbereitung vor Ort: wollen wir hoffen, daß Wetter und Geläuf so bleiben wie jetzt. Auch jetzt ist bei dem schmierigen Boden die Gefahr von Verletzungen hoch. Das ist das Allerletzte, was wir brauchen: verletzungen. Wäre supi, wenn man damit bis zum Ende der Runde nix mehr groß was zu tun hätte. Aber daß wir nicht auf südlichem Rollrasen üben, sondern eher auf dem, was uns erwartet, wenn es wieder ernst wird, das ist eher ein Vorteil. Vorausgesetzt der Winter bleibt weg. Bei Schnee und Eis hätten wir jetzt alt ausgesehen.

Zur Reisetätigkeit im modernen Fussi: ist ne reine Imagesache geworden, Marketing steht im Vordergrund, sich zeigen, sehen und gesehen werden, man zeigt, daß man zu den oberen 36 gehört; manche Profilneurotiker machen das von Liga 4 aus: Victoria Köln, ohne Chance auf den Aufstieg mittlerweile, bereitet sich auf das Austrudeln in der Regio West in einem türkischen Luxushotel vor, das zur gleichen Zeit die kommenden CL-Kicker von Mönchengladbach beherbergt. Damit reicht Großsteuerberater Wernze fast schon an den Ehrgeiz-Erkrankungsgrad von Dietmar Hopp ran.

Die ruhen erst, wenn sie sich mit Beckenbauer und Blatter in Monaco treffen, wo man gemeinsam auf das CL-Endspiel anstößt: Victoria Höhenhaus gegen TSG Sinsheim. Ansonsten sind diese Touren Richtung Mittelmeer, Florida, Ostasien oder Arabien sportlich wertlos; nichts, was man dort besser machen könnte, als daheim auf beheiztem Naturrasen und in warmen Großhallen. Das Tourengedöns macht die Medien happy: "Tünn goes Easy Raider" (Express) und gehört zum Großmannsgetue der DAX-Fussi-Fuzzis von heute. Vergleichbar den Uhren und Autos der Spieler. Kann damit null anfangen als Traditionalist. Die Gemeinnützigen wissen nicht, wie sie ihre dienstbaren Geister bezahlen sollen ("Mindestlohn bringt Probleme für Vereine"), und die anderen denken sich täglich neuen Schnickschnack aus, wie sie das Geld des Fans noch cooler verbraten können ("FCB hat Arzt bei jeder Trainingseinheit vor Ort"), watt reesch isch misch uff. Elsa, mei Drobbe!
 
Hast recht Knalla, Nachkarten bringt nix. Objektiv aber muss folgendes sein: Das ein Petrick Sander mit seiner Vita dem als Trainernobody geltenden Vangi (kein Vorwurf) einiges voraus haben dürfte, ist ja wohl keiner Diskussion wert. Ob es denn so krass sein muss, ist eine andere Frage.
 
Man könnte sagen, ohne damit jemand groß was zu wollen: die Trainingsarbeit für immerhin 50 Wettspiele v o r PS wurde relativ "blauäugig" für ausreichend befunden, obwohl deren Ertrag nicht ausreichend war, um sportlich auf Kurs zu bleiben. Weiter, immer weiter. Training ist wichtig, wichtiger aber im Sinn von entscheidend is "auffem Platz". Wommer hoffen, daß der sogen. Winter auch weiterhin, am besten bis Ende Februar und darüberhinaus, das macht, was er bisher gemacht hat: garnicht erst vorkommen.
 
ich möchte mir nicht vorstellen, was hier losgewesen wäre, hätte Vangi so eine Übung machen lassen.
Obwohl das nichts besonderes ist.

Finde Dich mal damit ab , dass Vangi als Trainer einfach überordert war .
Was soll dein Statement .
Peinlich finde ich das .
Er hätte schon nach der desaströsen Rückrunde 13/14 entlassen werden müssen.
 
Stimmt, ich erinnere mich noch daran wie seinerzeit Klinsi als Teamchef mit den Gummibändern angefangen hat. Wenn es nach der "Blöd" gegangen wäre dann hätte der DFB dem Jürgen sofort wieder ein Ticket in Richtung Amiland ausstellen können. Mir persönlich ist es egal wir Petrick Sander die Mannschaft in Form bringt. Für irgendeine Muskulatur wird diese Übung etwas bringen. Fakt ist aber auch das hier der Spaßfaktor mit im Vordergrund steht. Und dieser ist auch ja auch wichtig.
 
Sander hatte gleich bei Amtsantritt festgestellt, dass die Tartanbahn im guten Zustand ist. Das er sie gleich so verwüsten läßt - da habe ich nicht mit gerechnet.
Kraft und Ausdauer fehlte in der Hinrunde. Die Methode, naja, warum nicht. Aber von Fitness-Studios halt ich eh mehr bei Reha, ansonsten weniger.
Als nächstes könnte Tauziehen mit den Fans anstehen.
 
Kann mich nur wiederholen, eine klassische Übung in der Vorbereitung, die schon in meiner Jugendzeit in ähnlicher Ausführung bis zur "Vergasung", gerne auch bergauf durchgeführt wurde!!!
Dient dem Antritt, der schnellen ersten Meter, die so wichtig sind im modernen Fussball, der Spaßfaktor steht hier sicher nicht im Vordergrund, auch wenn es vielleicht lustig aussieht!!!
 

Mal ganz ernst gemeinte Frage an die Trainingsgucker. Gab es sowas wie z.b. das Treppenlaufen an der Sporthalle unter Vangi überhaupt? Das oder auch das Hürdenschieben beim Laufen sind so simple aber effektive Trainingsmethoden, dass man sich schon fragen muss, warum vor Sander keiner auf die Idee gekommen ist sowas mal zu machen um die Kondition zu fördern.
 
es gibt zisch Methoden Kondition zu trainieren, da hat jeder Trainer seine eigene Ansicht, vom Magath über Rehagel bis zum Kloppo, jeder macht es anders.
 
@ mili
Herzlichen Dank für das kleine Filmchen von heute .
Skipper:Schild:

Das Video stammt vom Simon Friedrich, habs nur vorhin auf YouTube gesehen als er es hochgeladen hat und hier geteilt ;)

Wollen wir mal hoffen, dass Sanders Ansicht von Kondition Bolzen effektiv auch was bringt, im Gegensatz zu seinem Vorgänger, wo es an der Kondition mehr als nur gemangelt hat.
 
Als der Jörg Berger, dieser Prachtkerl, Trainer bei der Eintracht war, Ende der 90er Jahre, war der Knalla mal mit seinem TuS-Kumpel Robert einfach so aus Daffke am/ im Waldstadion, um ma zu gugge, watt die Bube da so treiwe. Man erzählt immer groß was vom Magath, dem Welt-Schleifer etc.pp. - da hätte der Berger nur müde drüber gegrinst. Es war Sommer, es wurde sich bewegt. Wir zwei saßen in der Nähe, tranken Selters und schwitzen schon so wie Sau. Da verteilte der Berger grinsend die Westen. Schwer wie Blei. Und wer weiß, wie steil die Ränge damals im Waldstadion in den Himmel gingen, der kann sich vorstellen, was da abging. Die ganze Truppe mußte in einer Art Schlangenbewegung hoch und runter rennen, der Robert und der Knalla, die haben sich nur angeguggd: Was ist denn hier los?

Das hat der Berger die gefühlte zwei Stunden machen lassen, mit Pausen, um Todesfälle zu verhindern. Das war das krasseste, was unsereiner an Konditionsarbeit (natürlich Marke DDR-Schule vom feinsten) je gesehen hat. Wer das überlebt, der hat was drauf. Sah man dann gegen Lautern, da hat die Bergertruppe in einer Halbzeit fünf Buden erzwungen und sich damit, gegen Rehhagels Lautrer Buwe, in letzter Minute gerettet. Klassiker! Der heutige Geräteschnickschnack ist eher was für Reha, geht alles am besten outdoor. Apropos! Es ist super, daß das Wetter bisher so gut mitmacht! In der Türkei war bzw. ist es immer mal wieder so schlecht, daß etliche Vereine ihre Zelte abgebrochen haben und früher zurückgeflogen sind. Also: der Petrus ist auf unserer Seite, quasi der 17te Mann. Da gab es schon ganz andere Jahre: Schneeschippen in Immendorf...
:s076024007:
 
es gibt zisch Methoden Kondition zu trainieren, da hat jeder Trainer seine eigene Ansicht, vom Magath über Rehagel bis zum Kloppo, jeder macht es anders.

...und wie hat's Nessos gemacht? Waeller, warum jedes Mal die Geringschätzung gegenüber Allem, was Sander unternimmt? Es scheint Dir ein Gräuel zu sein, dass EN von einem Trainer abgelöst wurde, der sein Fach versteht und jetzt dabei ist eine Mannschaft zu formen, die uns in der Rückrunde - ich wiederhole mich - viel Freude bereiten wird.
Bingo!
 
Als der Jörg Berger, dieser Prachtkerl, Trainer bei der Eintracht war, Ende der 90er Jahre, war der Knalla mal mit seinem TuS-Kumpel Robert einfach so aus Daffke am/ im Waldstadion, um ma zu gugge, watt die Bube da so treiwe. Man erzählt immer groß was vom Magath, dem Welt-Schleifer etc.pp. - da hätte der Berger nur müde drüber gegrinst. Es war Sommer, es wurde sich bewegt. Wir zwei saßen in der Nähe, tranken Selters und schwitzen schon so wie Sau. Da verteilte der Berger grinsend die Westen. Schwer wie Blei. Und wer weiß, wie steil die Ränge damals im Waldstadion in den Himmel gingen, der kann sich vorstellen, was da abging. Die ganze Truppe mußte in einer Art Schlangenbewegung hoch und runter rennen, der Robert und der Knalla, die haben sich nur angeguggd: Was ist denn hier los?

Das hat der Berger die gefühlte zwei Stunden machen lassen, mit Pausen, um Todesfälle zu verhindern. Das war das krasseste, was unsereiner an Konditionsarbeit (natürlich Marke DDR-Schule vom feinsten) je gesehen hat. Wer das überlebt, der hat was drauf. Sah man dann gegen Lautern, da hat die Bergertruppe in einer Halbzeit fünf Buden erzwungen und sich damit, gegen Rehhagels Lautrer Buwe, in letzter Minute gerettet. Klassiker! Der heutige Geräteschnickschnack ist eher was für Reha, geht alles am besten outdoor. Apropos! Es ist super, daß das Wetter bisher so gut mitmacht! In der Türkei war bzw. ist es immer mal wieder so schlecht, daß etliche Vereine ihre Zelte abgebrochen haben und früher zurückgeflogen sind. Also: der Petrus ist auf unserer Seite, quasi der 17te Mann. Da gab es schon ganz andere Jahre: Schneeschippen in Immendorf...
:s076024007:

oh ja schneeschippen ,das war harte arbeit
 
@Bingo,
ich habe nirgenswo die Arbeit von Pette schlecht geredet oder gemacht, also lass die laberei.
Habe nur angedeutet, dass es mehrere Möglichkeiten gibt, Kondition zu bolzen.
Ich bin nur dagegen, dass jetzt alles glorifiziert wird was Pette macht und alles scheiße war was vorher war.
Ich wünsche der TuS den größtmöglichen Erfolg!!
Bis jetzt hat die TuS aber noch keinen Punkt geholt.

@ Latte, die Eintracht hat zu 99% die Trainingseinheiten am Riederwald abgehalten, habe mir in jungen Jahren auch einiges angesehen. Unter Friedel Rausch und Dietrich Weise wurde kaum anders Trainiert wie in der Oberliga nur intensiver, die Übungen waren fast alle gleich
 
Oben