Aktuelles
TuS Koblenz Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied im TuS Koblenz Forum zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du dich an dieser Seite beteiligen, indem du eigene Themen und Beiträge hinzufügst oder über deinen Posteingang mit anderen Mitgliedern in Kontakt trittst!

Champions League Saison 2013/14

Tja, das mit der "Favoritenstellung" ist so eine Gratwanderung zwischen selbsternanntem Anspruch und Arroganz.
Titelverteidiger schön und gut, aber sich so über Arsenal zu erheben (lassen) zeugt vom Verlust der Bodenhaftung.
Na ja, vielleicht werden die Bayern ihrem Anspruch tatsächlich gerecht.
Doch ich glaube nach den Achtelfinal-Rückspielen, werden sich noch einige wundern, wie "stark" die Bundesliga wirklich ist.
 
Habe von den Bayern in dieser Saison weder in der Bundesliga, noch in der CL irgend etwas gehört was auf fehlende Bodenhaftung zurück zu führen wäre!!!
Wenn sie sich von den Medien über Arsenal heben "(lassen)", was sollen sie dann deiner Meinung nach tun!??
Wobei auch das nicht passiert ist, alle Verantwortlichen und auch jegliche Medien machen mir den Eindruck, das sie verstanden haben das es gegen Arsenal ganz schwere 180 Minuten werden!!!
Selbstvertrauen darf man nach den letzten 1,5 Jahren sicher haben!!!
 
Wenn man der aktuelle Titelträger ist wird man sich immer zu den Favoriten zählen "lassen" müssen; ich sehe da weder Aroganz noch mangelnde Bodenhaftung seitens des Vereins. Aber man kann natürlich überall etwas sehen wenn man davon überzeugt ist, dass es existent ist. So ziemlich jedem ist aber klar, dass das kein Spaziergang für die Bayern werden wird; ihnen selbst sowieso.
 
Zuletzt bearbeitet:
"...aber sich so über Arsenal zu erheben (lassen)"

Klingelts?
 
Die Bayern sollen also dementieren Favorit zu sein wenn sie dazu gemacht werden, tuen sie es nicht haben sie den Bodenkontakt verloren; hab ich das jetzt richtig verstanden ?
Ich verstehe es jedenfalls nicht, da klingelt nix; sorry. smiley136.gif

Zum Spiel: Die ersten 15-20 Minuten gingen klar an die Gunners, nach verschossenen Elfern steht es 1:1 und der FCB hat noch 45 Minuten in Überzahl; sollte es bei dieser bleiben. Das wird eine interessante 2. Halbzeit in einem erwartet schweren Spiel.
 
So, nun hat es doch für ein 2:0 gereicht und es hätten noch mehr Tore sein können. Nichtsdestotrotz war Arsenal der erwartet schwere Gegner und hätten sie mit 11 Mann durchgespielt oder gar den ersten Elfer verwandelt wäre es nicht einfach gewesen sie zu schlagen. Aber auch dieses 2:0 werden die Bayern richtig einordnen und aus dem letzten Jahr ist man ja sowieso vorgewarnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Arsenal kann auswärts 2 Tore machen auch in München, was sie gestern in den ersten 15 Minuten gespielt haben war schon sehr stark!!!
Die rote Karte ging den Regeln entsprechend in Ordnung, aber war natürlich das große Glück der Bayern!!!
In Halbzeit 2 dadurch nur noch das Spiel auf ein Tor und mit 2 Auswärtstoren kann man zumindest beruhigt in die Partie gehen!!!
Özil hast du nach 15 Minuten auch nicht mehr gesehen, eine echte Enttäuschung für mich und für die WM macht mir das richtig Angst, Jogi war live im Stadion, aber er ist einer seiner Lieblinge!!!
Wenn man sieht was Kroos gestern auf der 10 gespielt hat, mit seiner Schusstechnik aus allen Lagen, das war schon mal eine Hausnummer!!!
 
Ganz klar: der Özil muß in der Nati durch den Kroos ersetzt werden; der Schmalhans hatte genug Gelegenheiten zu zeigen, daß er ein Kerl ist; er ist aber keiner und daher nur ein Mitläufer, kein Leader. Mit Trallala wird man kein Champ, der Kroos weiß noch garnicht wie gut der eigentlich ist, ne sonderbare Sache mit dem, wie mit dem Götze, der wirkt, als sei er grade eben mal so aus Spaß dabei. Für dessen Entwicklung wäre es auch besser, er bekäme mal ne tragende Rolle.
Insgesamt die Bayern souverän, Arsenal vor allem taktisch und konditionell nicht auf Augenhöhe, die letzte halbe Stunde ein Debakel, mit nem Lewa vorne drin fünf Stück netto von der dicken Rippe ohne Knochen. Man hatte fast schon Mitleid mit der hilflosen Truppe des angeblichen Erfinders des Fußballs namens Wenger. Der ist mehr Mythos als Wahrheit, im Trophäenschränkchen steht da wenig, scheint allmählich eine Art Männer-Schwarm niedlicher Medienhasen zu sein! Kann man durchgehen lassen, solange die Pünkte an die Unsrigen gehen.

Wenn man bedenkt, wer bei Bayern nicht in Aktion getreten ist - enorm. Das Beste aber sind die unvermeidlichen "Gespräche" mit dem Pep nach den Spielen! Echtes Kino, denke doch, daß der sich über die Medien lustig macht - das ist doch nicht der "echte" Guardiola?
 
Es sind eben immer die Bayern und immer wieder die Bayern, die uns seit Jahrzehnten schöne Europapokalabende bescheren !
Das verdient uneingeschränkt Respekt und ist zur Nachahmung freigegeben.

Es ist eben kein Werksverein ala Leverkusen (wie jämmerlich war das denn wieder ?), sondern die Bayern haben in den zurückliegenden 40 Jahren vorbildlich gewirtschaftet und präsentieren erfolgreich die deutsche Bundesliga.
Jede Neid-Diskussion verbietet sich hier.

Was Toni Kroos angeht, einfach klasse der Bursche, ein Athlet bester Güte mit einer Hammer Schusstechnik.
Zur WM ist es noch ein Weilchen, da will ich noch keinen abschreiben oder eine Stammplatzgarantie geben.
In der aktuellen Situation ist Toni Kroos bei mir ganz klar gesetzt.
Die Abwehrleistung Boatengs kann mitunter teuer werden, manchmal ein Unsicherheitsfaktor.
 
Sauber Dortmund,besser kann es nicht laufen, 0-2 nach 5 Minuten
 
S 04 wird soeben von Real vorgeführt. Wenn die nach dem 0:2 nicht so lässig spielen täten, hätten es schon zur Halbzeit vier, fünf sein können. Ein Klassenunterschied, krasse Sache. S 04 ist raus, die Pillen auch und wieder sind es nur der BVB und die Bayern, die die Fahne der Bundesliga hochhalten. Im Eurocup morgen dann die Eintracht.

OJOJOIJOI! Soeben knallt der Ronaldo das Dritte rein! Was ist das für ne Rakete! Aber die Innenverteidiger der Schalker sind auch sowas von steif und linkisch, die helfen sich nicht, die behindern sich gegenseitig. Offensiv kommt von Schalke null. Die und die Pillen blamieren uns deftig, der Gegner ist nie ne "Entschuldigung", man ist ja schließlich in der CL, man will garnicht dran denken, was sich bei den Rückspielen in Paris und Madrid tun wird...

OJOIJOIJOIJOI! Man kommt gar nuicht mehr mit! Viertes Ei durch Benzema! Scheibenschießen auf Schalke! Eine unwürdige Vorstellung, von "Prinz" Boateng nix zu sehen, kein Draxler, kein Farfan, kein Höwedes, kein Neustädter (da war doch mal was), kein nix, am besten gefällt dem Knalla noch der Kolasinatsch, der junge Verteidiger, den Rest kannze vergessen.

Jetzt singen die Fan: "Blau und weiß ein Leben lang", Galgenhumor, der Knalla geht jetzt zurück zum TV, ist schön anzusehen, was Real da macht.
 
Jetzt wird es schwer für Schalke......
 
Ja, nicht so einfach in Madrid mit 7:0 zu gewinnen ! :klug:
 
Doch ich glaube nach den Achtelfinal-Rückspielen, werden sich noch einige wundern, wie "stark" die Bundesliga wirklich ist.
Hätte besser geschrieben ; bereits nach den HINSPIELEN!
Ralph, halte jetzt bloß die Füße still - BUNDESLIGA als Liga war gemeint, deine Bayern haben damit nichts zu tun.
Den BVB-"Gegner" darf man nicht überwerten. In Russland hat noch nicht mal die Saison begonnen.
Das heute war (Schalke) wie DFB-Pokal TuS gegen Bayern. Real hat Standfußball mit verbundenen Augen und 45% Einsatz genügt.
Schalke sollte auf den Knien danken, dass Real das Spiel als Trainingseinheit und nicht als Wettkampf angesehen hat, sonst wärs ein Dutzend geworden.
Nimmt man dann noch Leverkusen...
Ich bleibe dabei; die Bundesliga ist internationales Mittelmaß und redet sich selber schön.
Sportlich gehört schon seit Anfang der 90er eine wirkliche Europaliga eingeführt.
Wirklich nur mit den Besten der Besten. Solch international-drittklassiges Kanonenfutter, wie die Bundesligaclubs (Bayern und vielleicht aktuell noch gerade der BVB ausgenommen), hat auf europäischer Top-Ebene rein gar nichts zu suchen.
Bedenkt man dann noch, dass Leverkusen und Schalke zu der absoluten Bundesliga-Elite gehören, dann müßte auch dem gläubigsten Bundesliga-Jünger spätestens jetzt mal leichte Zweifel über die DFL-Propaganda kommen.
Aber ist halt nur meine persönliche Ansicht.
 
@Manson: Stimmt ! Hab das Schalketor garnichtmehr auf dem Schirm gehabt, obwohl es wirklich sehenswert war !

@J_a_G: Ich bin ganz entspannt ! Ich stimme dir in deiner Analyse trotzdem nur zum Teil zu, denn mit Dortmund hat sich ja in der vergangenen Saison ein zweiter Verein in Europa durchgesetzt und das Finale erreicht ! Damit haben wir also schonmal 2 europäische Spitzenvereine und damit kann momentan bestenfalls Spanien noch aufwarten. Die Briten bekleckern sich derzeit nicht gerade mit Ruhm und sonst gibt es meistens einen Verein pro Liga den man, was die CL angeht, auf dem Radar haben muss. Die Bundesliga sticht da also weder heraus, noch stinkt sie ab ! Wünschenswert wäre trotzdem, dass da hinter dem FCB und dem BvB mehr kommt !

Was ich nach dem Spiel gestern nicht wirklich einschätzen kann: Ist Madrid so verdammt stark, oder Schalke so verdammt schwach ?
 
@Ralph
Lies noch mal genau. BVB habe ich neben den Bayern auch aufgeführt.

Ich kann mich nicht entsinnen jemals einen solchen 3-Klassenunterschied in einem europäischen Wettbewerb gesehen zu haben, bei dem ein deutscher Verein so vorgeführt wurde.
Deshalb bleibe ich dabei; das Spiel Schalke-Real entsprach der Partie TuS-Bayern, wenn die gestern gespielt hätten.
Wären die Bayern da so verdammt stark, oder die TuS so erschreckend schwach?
Weder noch, sie sind halt was sie sind - BEIDE!
Nur das Madrid und Schalke beide zu den Top 5 in ihren Ligen zählen...und das sagt eine Menge über die Bundesliga aus.

Natürlich zählt die Bundesliga zu den besten Ligen, gar keine Frage.
Aber die weltweiten Vermarktungsansprüche der DFL sind im Vergleich zur Premier League und zur Primera Division nicht duchzusetzen.
Leverkusen und Schalke zeigten dies deutlich.
Mit Bayern und dem BVB (Stadion, Zuschauerschnitt und Fans der Dortmunder) hat die Bundesliga zwei Aushängeschilder.
Aber mit dem Rest erntest Du internationales Gelächter.
Da ist es dann besser der deutsche Fußball würde durch zwei Spitzenteams in einer echten Europaliga vertreten, als sich mit Durchschnittsteams zu blamieren und somit die ganze Bundesliga in ihrem Ansehen zu schädigen.
 
Oben